Ein wenig fühlt man sich, als würde man gleich Heidi und ihren Almöhi überfahren, wenn man gen Süden in das niedliche Städtchen Dornbirn fährt, das zwischen schneebedeckten Bergspitzen direkt an der Grenze zwischen Österreich und Deutschland liegt. Und somit ist das Conrad Sohm, in den Wäldern und direkt neben einem rauschenden Fluss gelegen, das ideale Plätzchen, um sich ungestört seiner Liebe zum wilden Haareschütteln hinzugeben.
Beim letztjährigen Keep It True Festival wurden das erste Mal mehrere Stimmen laut, die etwas an dem bisher makellosen Wohlfühl-Rezept auszusetzen hatten. Aber die Veranstalter hielten für 2019 so gut wie alle Versprechen. Der Ticketpreis für 2020 wurde beibehalten, die sanitäre Situation verbessert, die Cocktailbar draußen aufgebaut als auch das Essensangebot erweitert. Doch dazu später noch mehr. Das System der bargeldlosen Zahlung mit aufladbarer Karte stößt nach wie vor nicht bei jedem auf Gegenliebe, wird aber von den meisten Besuchern mittlerweile mindestens knurrend akzeptiert. Leider schafft man es auch dieses Jahr nicht, der anfänglichen Einlass-Schlange Herr zu werden, weswegen gefühlt noch die Hälfte der bereits Anwesenden vor der Halle steht, als die erste Band auf die Bühne geht.
OVERKILL, DESTRUCTION, FLOTSAM AND JETSAM, CHRONOSPHERE – MÜNCHEN, BACKSTAGE – 10.03.2019
Zuschauer: ca. 800
Ticketpreis: 29 Euro