
EVIL INVADERS & EXUMER & HEIDEVOLK & ANCIENT RITES & VLOED & ROSALIE CUNNINGHAM & PROMISE DOWN & DEFEROXA & BLEEDSKIN & ANCIENT SETTLERS & FABULAE DRAMATIS & GWENDYDD & BLOODHUNTER & SERAPIS PROJECT POWERAGE & MEATALLICA & MOTLEY KREW & MINDCRIME & TWISTED SISTERS & RELOADER
Schon mal auf den Gedanken gekommen, ein Festival von vor 34 Jahren quasi „nachspielen“ zu lassen? Nein? Wir bisher auch nicht, das HELL OPEN AIR schon! Öffnet sich hier jetzt ein neues Kapitel der Vergangenheits-Huldigung, deren Metaller ohnehin anfällig sind? Es wird sich zeigen, ob der schon etwas verrückte Plan aufgeht.
Nach einigem Hin und Her ist das HELL OPEN AIR nun zur Indoor-Veranstaltung mutiert. Nun heißt es also: Spaß an drei Tagen lauter Gitarrenmusik – aber eben in der Halle! Praktisch aber aus dem Gesichtspunkt, dass Wind und Wetter draußen bleiben müssen.
WAS KANN DAS HELL OPEN AIR INSIDE?
Festival in Belgien geht anders. Am ersten Tag wird gestritten und gerungen, wenn vier Bands gegeneinander antreten, um einen Slot auf dem Alcatraz Metal Festival zu ergattern. Promise Down und die Evil Invaders sind zusätzlich als Headliner am Start. Am Samstag lässt man dann das Monsters Of Rock Open Air von 1991 nachspielen. Wir erinnern uns: AC/DC, Metallica, Mötley Crüe und Queensrÿche haben damals auch Belgien begeistert und legendäre Sets gespielt. Im Jahr 2025 steigen dann mit Powerage, Meatallica, Motley Krew und Mindcrime einige der wohl besten Coverbands auf die Bühne, um das Event von damals für alle heillosen Nostalgiker oder die Nachwelt erneut erlebbar zu machen. Twisted Sister waren 1991 zwar nicht im Billing, sie dürfen aber heute mitmachen, repräsentiert durch The Twisted Sisters. Reloader sind Opener.
In aller Welt sammeln Musikfans an Sonntagen ihren Kram und sich selbst zusammen, um den Heimweg anzutreten – nicht so in Belgien. Am dritten Tag steht nochmals Krach bis mitten in der Nacht auf dem Programm. Heidevolk werden zu später Stunde mit heidnisch durchsetzten Klängen das Publikum begeistern, nachdem zuvor Exumer alles in Grund und Boden gethrasht und die ähnlich altgedienten Ancient Rites für die nötige diabolische Stimmung gesorgt haben. Rosalie Cunningham, die Ex-Frontfrau von Purson, in diese Reihe von eher harten und aggressiven Bands zu stellen, ist ein gewagter Move. Ihr Album „To Shoot Another Day“ ist aber ein wundervoller, wandlungsfähiger Fetzen Blues-Rock'n'Roll geworden - die Sängerin wird kein Problem haben, ihr Publikum um den Finger zu wickeln. Fabulae Dramatis aus Antwerpen spielen einen Mix aus avantgardistischem und progressivem Metal, Bloodhunter hingegen sind eine Extreme-Metal-Kapelle aus Spanien.
TICKETS, PARKEN, CAMPING UND DIE GANZE SIDESHOW
Tickets bekommt man, indem man die unten stehende Internet-Adresse 1:1 abtippt. Ein Co-Funder-Ticket bei dem der Eintritt, ein Shirt und sogar zehn Getränkemarken enthalten sind, kostet zum Beispiel 150-, Euro, ansonsten kann man dort zwischen einzelnen Tagestickets und der „einfachen“ 3-Tages-Karte für 75,- wählen. Das Molenhuis liegt in Diest-Molenstede an der kleinen Dorpstraat, es finden sich keine Parkplätze direkt an der Location. Wo und wie man campen kann, ist im Moment noch nicht bekannt. Die Gastgeber, der Hell Awaits – Diest Rock & Metal Club, machen in dieser Location viele Veranstaltungen, sind also alte Hasen und werden die Unklarheiten schnell lösen. Haltet Euch auf dem Laufenden, es soll zeitnah weitere Infos geben. Eventuell nicht ganz unwichtig könnte sein, eine Festival-unabhängige Eigenversorgung im Hinterkopf zu behalten: Folgt man der Dorfstraße in Richtung Bahnhof, kommt man in das Zentrum, ein kleines Stück Fußmarsch weiter findet man Cafés, Supermärkte und die Filiale der international verbreiteten Fast-Food-Kette. Gutes Gelingen und viel Vergnügen.
Wedekind Gisbertson