
TANKARD & BURNING WITCHES & DEMON & TRAITOR & RAM & ROSS THE BOSS (Manowar-Set) & DESTRUCTOR & KINGDOM OF MADNESS (Magnum-Set) & TITAN & HELLRIPPER (Scotland) & WITCHKILLER & THE NIGHT ETERNAL & REZET & PARAGON & ASSASSIN (First Two Albums-Set) SPACECHASER & REZET & TORANAGA & CATBREATH & WINGS OF STEEL & TRAUMA & HAMMER KING & GRAHAM BONNET BAND & SURGICAL STRIKE & TYRANEX & BLIZZARDHUNTER & STRIKE MASTER & SABER TIGER & SCREAMER
The fire of hornchurches is calling again ... Wie schon im vergangenen Jahr lockt Deutschlands schönste Metal-Gartenparty wieder mit größtmöglicher Gemütlichkeit, sehr fairen Preisen und ausgesuchten Bands, die nicht schon vorher an jeder Milchkanne zwischen Mittelgebirge, Elbe und den Kreidefelsen zum Tanz aufgespielt haben.
DER PARADIESGARTEN FÜR ALLE HEADBANGER
Wenn Ross The Boss mit prominenter Musiker-Besetzung auf die Bühne klettern und noch der Zusatz Manowar-Set druntersteht, weiß ein jeder, was kommt: Stücke aus der guten alten Zeit, in der Manowar noch Musik für die Ewigkeit geschrieben haben. Tankard kennen das auch, die Frankfurter Thrasher haben in ihrer Karriere etliche Hits verfasst und wissen genau, dass die Leute im Publikum genau die vorgefiedelt haben wollen. Thrash Metal ist dieses Jahr stark vertreten. Rezet, Surgical Strike, Traitor und Assassin gehen auch noch an den Start. Letztere beschränken das Set auf ihre ersten beiden Alben, „The Upcoming Terror“ sowie „Interstellar Experience“. Der gemütliche Garten sollte nach diesem Gig gut umgegraben sein!
The Night Eternal hätten für ihren Darkness-Danzig und Hüftschwung-Metal am liebsten den Vollmond über der Bühne, ziehen aber auch bei Sonnenschein alle und jeden in ihren Bann. Hamburg schickt Paragon, und die haben haben mit „Metalation“ eine starke neue Scheibe in der Tasche stecken. Heavy Metal können auch die fünf Furien von Burning Witches sehr gut, die bis zum Stichtag sogar einige neue Songs vorstellen könnten.
Inzwischen genauso legendär wie das Festival selbst ist die Warm-Up-Show, die am 23. Juli im H-O-A-Backstage stattfinden wird. Antreten werden hier die vier Berliner Thrasher von Space Chaser, zu denen sich Catbreath, die putzigsten Kätzchen rund um die Kieler Förde, gesellen, um mit Thrash Metal, Bier und noch zwei weiteren Support-Acts, Blizzard Hunter und Tyranex, ein hoffentlich unvergessliches Festival gebührend zu eröffnen.
FAIRE PREISE, FUTTERNAPF UND FETTE BEUTE
Die Preispolitik im Paradiesgarten für Headbanger bleibt 2025 grundsätzlich wieder sehr fair. Das Festivalticket kostet im Shop auf der Homepage 85,- Euro. Parken und Camping inklusive, auf dem Zeltplatz gilt Glasverbot, Grillen ist – Stand jetzt – erlaubt. Die Billetts für die Warm-Up-Show am 23. Juli kommen auf 22,- Euro. Auf der Homepage gibt's den Link zu E-Tickets und dem Zelt-Hotel Zelthelden, die ebenso wieder am Start sind. Das Futter ist legendär, Wurst- und Getränkebuden bleiben bester Anlaufpunkt für Leute, die 'nen Schnack halten wollen, meist über Musik ...
Es werden Möglichkeiten erschaffen, was Inklusion angeht – wer mit dem Rolli kommt, dem wird ein Weg freigemacht. Duschen sind vorhanden, und wer will, kann wieder ein eigenes Klohäuschen mieten. Wie letztes Jahr auch ... Und im Jahr zuvor ... Und davor auch schon ... Leute, Tickets sichern, es ist wieder das Festival, bei dem man dabei sein muss! Wir sehen uns vor der Bühne!
INTERVIEW MIT VERANSTALTER THOMAS TEGELHÜTTER:
Egal wo man sich umhört, das HEADBANGERS OPEN AIR hat einen äußerst guten Ruf in der Szene. Was macht das mit dir? Lehnst du dich mal zufrieden zurück und kannst Dinge laufen lassen, oder sorgt es für mehr Stress, weil man nicht gern hinter selbst erarbeiteten Errungenschaften zurückfallen will?
Ich lehne mich nur selten zurück, mein Anspruch an mich und das Festival ist immer hoch, es soll immer gut werden. Wir haben seit vielen Jahren eine sehr beständige und coole Crew, die nimmt mir sehr viel Arbeit ab, ohne die geht eigentlich nichts. Unser guter Ruf hängt viel mit dieser tollen Crew zusammen.
Gibt es überhaupt gravierende Neuerungen, die du mitteilen kannst oder musst, weil die Besucher das direkt mitbekommen werden?
Eigentlich kaum, ich habe die Regen- und Sonnenunterstände weiter verbessert und noch ein paar mehr Sitzgelegenheiten besorgt – wir werden schließlich alle nicht jünger. Bei extremer Hitze ist die Wasserversorgung gesichert, Gummi kommt dann mit dem Traktor und versorgt die Leute. Sein hochgeschätzter Dixi-Bringservice ist auch am Start.
Welche Bands im Line-Up liegen dir am Herzen? Entweder weil du lang gebraucht hast, sie auf den Hof zu locken, oder weil sie dein musikalisches Geschmackszentrum treffen?
Es gibt einiges: Ross The Boss mit dem Staraufgebot Ross Friedman, Kenny "Rhino" Edwards (beide ehemals Manowar), Marc Lopez (Metal Church) und Dirk Schlächter (Gamma Ray) ist schon mega. Kingdom Of Madness mit dem klassischen Best-Of-Magnum-Set. Die hatten 2024 den Anschlussflug verpasst und mussten absagen, 2025 geht es definitiv los! Saber Tiger sind sehr seltene japanische Gäste, und die ziemlich heißen Mädels von Burning Witches, RAM und Traitor stehen in meiner Rangliste weit oben.“
Gerade die Graham Bonnet Band scheint ein Leckerbissen zu werden – unglaublich, wo der Mann überall seine Stimme im Spiel hatte.
„Es wird ein cooles Programm, das Graham spielt, Rainbow 'All Night Long', 'Since You've Been Gone', MSG 'Dancer', 'Desert Song', Alcatrazz 'Island In The Sun', Impellitteri 'Stand In Line', um nur ein paar zu nennen, es lohnt sich wirklich!“
Wedekind Gisbertson