John Lawton (Lucifer's Friend/Ex-Uriah Heep)
Eines der großen Mysterien der Musikgeschichte
Eines der großen Mysterien der Musikgeschichte
Obwohl WOLF COUNSEL ja schon in der Print-Ausgabe zu Wort kamen, wollten wir Euch natürlich auch nicht vorenthalten, was Bandchef Ralf noch detaillierter zu den Songs des neuen Albums zu erzählen hatte.
Frisch vom Rock In Rio nach Sao Paulo zurückgekehrt und vor der Weiterreise nach Argentinien, Chile, Perú und Guatemala für weitere Konzerte, stellte sich SEPULTURA-Sänger Derrick Green den Fragen des Schreiberlings über seine afroamerikanischen Wurzeln. Im Afrika-Special in Ausgabe #111 wurde die momentane Situation in den Vereinigten Staaten von Amerika beleuchtet, ein Blick wurde auch über den Großen Teich gen Europa geworfen.
Im „Afrika-Special“ der „Legacy“-Ausgabe #111 wurden auch Bands berücksichtigt, deren Mitglieder einen afroamerikanischen Hintergrund haben. BLACK DEATH aus Cleveland, Ohio brachten mit ihrem selbstbetitelten Debüt anno 1984 eine Scheibe heraus, die heutzutage Kultstatus besitzt. Ur-Sänger/Gitarrist Siki Spacek hatte in seiner unvergleichlichen Art noch so einiges mehr zu erzählen, als in der Heftausgabe zu lesen war. Folgen wir also dem eigenwilligen Fronter in dessen manchmal etwas wirre Gehirnwindungen...
Das Telefonat mit Michael Amott war für ihn das erste zum „Will To Power“-Album überhaupt, insofern wollten wir nicht nur den Ausschnitt aus der Printausgabe Legacy #110 davon nutzen, sondern auch den Rest des Gesprächs mit dem Gitarrenhexer wiedergeben.
Nicht ganz alltäglich ist das mundsprachliche Metal-Projekt VINSTA von Christian Höll. Natur- und heimatverbunden setzt er dies in Musik um. Also quasi eine akustische Bergtour. Dieses Alleinstellungsmerkmal setzt ihn und VINSTA deutlich vom Einheitsbrei ab.
Das STONE VENGEANCE-Interview in “Legacy”-Ausgabe #111 zielte vorwiegend auf den Aspekt ab, dass die anno 1977 gegründete Gruppe eine der ersten Metal-Formationen war, die sich ausnahmslos aus Musikern mit afroamerikanischem Hintergrund zusammensetzten. Doch Bandgründer und Sänger/Gitarrist Michael Coffey erzählte weitaus mehr über die lange Geschichte der Band, die einige Höhepunkte erlebte, aber leider auch viele Tiefschläge zu verkraften hatte.
Der OZ-Artikel in Legacy-Ausgabe #111 setzte sich ausschließlich mit der Zeit zwischen der letzten Scheibe „Burning Leather“ und dem aktuellen Werk „Transition State“ auseinander. Ur-Schlagzeuger Mark Ruffneck hatte einfach viel zu viel zu erzählen, als dass noch Platz war, um die lange Band-Historie seit 1977 dort etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Da der Drummer im Interview auch auf die glorreiche Vergangenheit sowie weitere aktuelle Aspekte einging, wäre es regelrecht fahrlässig, dies den Lesern unseres Hefts vorenthalten zu wollen. Deswegen also wie folgt der Nachschlag…
Nach sechs veröffentlichungsfreien Jahren – sieht man von der Teilnahme an einem Wacken-Hymnen-Contest ab – lassen die Kieler INNER AXIS auf ihrem zweiten Opus „We Live By The Steel“ die Streitäxte kreisen. Hier lest Ihr die Fortsetzung des Interviews aus der #110.
Interview in DEUTSCH und ENGLISCH.
Am 14. Oktober starten die Sludge-/Post-Metaller von OHHMS ihre Headliner-Europa-Tour (LEGACY präsentiert!), die sie aus England auf den Kontinent bringt. Natürlich sind da auch einige Gigs in Deutschland dabei. Wir sprachen mit Sänger Paul Waller über die kommende Tour.