Stories

Abschädeln mit Stil – Interview mit Vindsval von MARA

Im November letzten Jahres veröffentlichten die Schweden MARA ihr drittes Album „RÖK“ Immortal Frost Productions. Das im Wesentlichen Solo-Projekt von Vindsval (nein, nicht dem Mastermind von Blut Aus Nord) versucht mit Old-School-Ästhetik Ragnarök zu beschwören. Er steht nun seit einigen Monaten auch mit Live-Musikern auf den Bühnen dieser Welt. Die dritte Langrille „RÖK“ hat einige hörenswerte aggressive Passagen sowie konzeptuelle Ideen zu bieten, deshalb sprachen wir mit Vindsval, um mehr über die Hintergründe der Underground-Truppe zu erfahren. Wenn Euch gefällt, was Ihr hört und lest, könnt Ihr hier mehr von der Band anchecken.

Please scroll down for the ENGLISH VERSION of this interview!

Stories

Abschädeln mit Stil – Interview mit Claudio von FROSTMOON ECLIPSE

Da die Herren FROSTMOON ECLIPSE bereits seit 1994 in der italienischen Black-Metal-Szene etabliert sind, war es absolut notwendig, sich deren neues Album „Worse Weather To Come“ (kürzlich via Immortal Frost veröffentlicht) anzuhören und Mastermind Claudio zum Interview zu bitten. Wir sprachen über die Bedeutung des Wörtchens „Post“, die Sehnsucht im Black Metal und das Älter-Werden. (Please find the English-version below!)

Stories, Interviews

Niilo Sevänen + Markus Vanhala / INSOMNIUM

Euer neues Album «Heart Like A Grave» erscheint am 4. Oktober.

Erzählt uns doch mal etwas darüber.

Niilo(N): Nach Winter's Gate hatten wir das Bedürfnis, wieder zu einer traditionelleren Albumform zurückzukehren, also hat dieses Album 10 Tracks und mehr als eine Stunde Musik. «Heart Like a Grave» ist kein Konzeptalbum, aber wir haben dieses große Thema hinter den Texten. Diese trostlosesten, traurigsten Sagen, Geschichten und Lieder aus Finnland. So ließen wir uns von den traditionellen und beliebten finnischen Songs und Gedichten inspirieren. Der Kern der finnischen Finsternis wenn du so willst.

Stories

MANI NEUMEIER - Der Band-Schamane

Das Interview mit Kawabata Makoto vor einiger Zeit an dieser Stelle verwies unter anderem auch auf ACID MOTHERS GURU GURU, die Band, in der der Japaner in schöner Regelmäßigkeit zusammen mit Mani Neumeier Musik macht. Besagter Schlagzeuger wiederum ist seit 1968 mit GURU GURU zugange, die gemeinhin der Krautrock-Szene zugerechnet werden, obschon diese Umschreibung lediglich der kleinste gemeinsame Nenner ist, unter der man die Musik der Formation einordnen könnte. Denn Rock ist im Sound von GURU GURU lediglich ein Aspekt, darüber hinaus gibt’s da viel mehr zu entdecken, von (Free-)Jazz über Blues bis hin zu Psychedelic wird so ziemlich alles in die für diese Gruppe typische freie Interpretationsweise gepackt. Heraus kam seit jeher etwas Unvergleichliches, Originelles, für das Mani & Co. weltweite Beachtung fanden.

Stories

GRAHAM BONNET

Die Ankündigung Ritchie Blackmores, RAINBOW wiederzubeleben, ließ hoffen, dass in den diesbezüglichen Plänen des Sechssaiten-Hexers auch ehemalige Sänger eine Rolle spielen würden. Denn egal, ob nun Joe Lynn Turner, Doogie White oder GRAHAM BONNET, sie alle sind heutzutage noch gut bei Stimme und ebenso rege im Musikgeschäft aktiv. Dass es dann trotzdem nicht dazu kam, war nur ein Thema des nachfolgenden Interviews mit letztgenannter Legende.

Stories

Abschädeln mit Stil – Interview mit NTN von ORTHODOXY

Metal ist gefährlich. Wenn man diesen ernst nimmt, und die Kunstform mehr sein will, als bloße Unterhaltung und die Möglichkeit, vor den Freund*innen angeben zu können. ORTHODOXY aus Spanien nehmen ihre Todesblei bitterernst und reichern ihn mit satanischer Ideologie an, in welcher es darum geht, sich selbst konstant zu überwinden. Mastermind NTN erklärt, warum das ORTHODOXY-Debüt „Novus Lux Dominus“ (veröffentlicht via The Sinister Flame) so verdammt stark geworden ist. Please find the English version of the interview below!

Stories

ARIA

Zwischen Kaltem Krieg, Perestroika und Neuanfang

Oftmals als „russische Antwort auf Iron Maiden“ bezeichnet, offenbart die stilistische Nähe diverser ARIA-Werke zu der britischen Metal-Legende nur einen Aspekt der vielseitigen Formation. Wenngleich sich die Gruppe aus dem Herzen der ehemaligen Sowjetunion auch in unregelmäßigen Abständen im Laufe der letzten Jahre dann und wann mal hier in Deutschland livehaftig blicken ließ, war die Ankündigung, die Russen würden beim Keep It True 2019 auftreten, für viele Fans ein Grund mehr, dem Traditionsfestival beizuwohnen. Insofern gestaltete sich die dortige Show auch als einziger Triumphzug.

Stories

CASPAR BRÖTZMANN - Prophetischer Bildermaler

Southern Lord Recordings taten der Musikwelt einen Gefallen, als sie unlängst die ersten vier Scheiben des CASPAR BRÖTZMANN MASSAKERs neu auflegten. Der 1962 in Wuppertal geborene Hauptprotagonist hat dabei mit seinem Gitarrenspiel das Erbe von Jimi Hendrix aufgetreten und weiterentwickelt. Brötzmann experimentierte viel und ließ sich ebenso von neuen, aufregenden Sounds der Avantgarde der späten 80er und frühen 90er Jahre inspirieren. Herausgekommen ist dabei etwas Unverkennbares, Charakteristisches, welches heute noch (vergeblich) seinesgleichen sucht.

Stories

Abschädeln mit Stil - Interview mit Goathammer von GOATH

Kürzlich haben die Black-Deather GOATH aus Nürnberg das Barther Metal Open Air zerlegt. Wir haben anschließend die Chance genützt, um Sänger und Gitarristen Goathammer ein paar Fragen zu ihren Live-Auftritten zu stellen. Der möchte vor allem die Welt brennen sehen!

Stories

ALAN PARSONS

Songs wie 'Eye In The Sky', 'Don't Answer Me' oder 'Time' dürfte wohl nahezu jeder kennen, werden sie doch nach wie vor in schöner Regelmäßigkeit von Radiostationen weltweit in den Äther geblasen. Als Eric Woolfson, einer der beiden Protagonisten hinter THE Alan Parsons Project, im Jahre 2009 verstarb, war die Band bereits lange Geschichte. Der namensgebende andere Musiker hinter der Gruppe hat nun nach einer 15-jährigen Pause mit seiner Solo-Formation in Form von „The Secret“ ein neues Album erschaffen, das musikalisch direkt an die großen Tage des Projects anknüpft und textlich eine weitere große Leidenschaft des Herrn Parsons behandelt: die Magie.