Stories

Darktunes

Der Interviewabschnitt in Ausgabe #106 gibt nur einen Bruchteil des informativen Gesprächs mit Raph wieder, der sein Label DARKTUNES als Musikliebhaber mit Sinn für das Geschäftliche und mit dem nötigen Knowhow betreibt.

Stories

NOAH VEIL & THE DOGS OF HEAVEN

Mit „Forever Immortal“ debütieren die amerikanischen Newcomer NOAH VEIL & THE DOGS OF HEAVEN, die sich dem Goth Metal verschreiben haben. Doch diese Band ist nicht nur wegen ihrer Musik, sondern auch aufgrund der Hintergründe ihrer Mitglieder interessant. In der Printausgabe #106 erzählt Noah Veil davon, wie er bewusstlos und kaum mehr lebend an der kanadischen Ostküste aufgefunden wurde und davon, wie seine Genesung und die ersten Schritte in ein Neues Leben von statten gingen. Im Folgenden skizziert er davon ausgehend ungewöhnlich ausführlich, wie sich alles Weitere nach der Wiedererlangung seines Bewusstseins entwickelt hat.

Stories

Piledriver

Born To Boogie

In der regulären Print-Version von Ausgabe #105 erzählte Sänger/Gitarrist Michael Sommerhoff bereits einiges über seine Band PILEDRIVER, die natürlich nicht mit den kanadischen Speed-Metallern der 80er zu verwechseln ist. Der Name rührt stattdessen von einem Status Quo-Album her, eine Band, der Michael und seine Mitstreiter bereits seit mehr als über 20 Jahren huldigen. Auf dem neuen PILEDRIVER-Album "Brothers In Boogie" gibt's dann mit Ausnahme von zwei Coverstücken ausschließlich eigene Songs.

Stories

Darkness

Essens Thrash-Urgesteine DARKNESS haben mit „The Gasoline Solution“ eine bitterböse Comeback-Attacke losgelassen, die an die alten Alben anknüpft und voller politischer Wut ist. Beim Gespräch mit einer Band mit so langer Geschichte – inklusive der zeitweiligen Verlagerung auf Eure Erben – und Antworten von allen Musikern bis auf Gitarrist Meik Heitkamp kommen auch noch jede Menge andere Themen auf den Tisch.

Stories

Darkthrone

Ehrlich und astrein

Das ohnehin bereits opulente Interview mit DARKTHRONEs Fenriz aus Ausgabe #105 findet hier seine Fortsetzung, präsentierte sich der Meister aus Norwegen doch ungemein auskunftsfreudig und gutgelaunt. Nach einem einführenden „Okelidokeli“ philosophiert der sympathische Skandinavier noch einmal über seine Musik, diverse Nebentätigkeiten oder die Szene an sich.

Stories

Battle Beast

In der aktuellen Ausgabe haben wir uns ja bereits ausführlich mit der einzig wahren Battle Bitch – Noora, Frontfrau von BATTLE BEAST – unterhalten, da die Band im Februar mit „Bringer Of Pain“ ihr neues und auch diesmal wieder äußerst gelungenes Album in die Regale stellen wird.

Stories

Mondoscuro (Cadaveria & Necrodeath)

Kriegerisches Crescendo

„Mondoscuro“ ist mehr als nur ein gefälliger Happen zwischendurch für Fans von NECRODEATH und CADAVERIA: Beide Bands covern sich auf der opulenten MCD gegenseitig, stellen einen in Gemeinschaftsarbeit erstellten neuen Song jeder Band vor und verneigen sich zuletzt vor Type O Negative beziehungsweise den Beatles als prägenden Drittbands. Über die Entstehung und die persönlichen Bezüge zu den jeweilige Songs haben Cadaveria und der in beiden Bands auf unterschiedlichen Positionen aktive Flegias sich in der Print-Ausgabe noch nicht erschöpfend äußern können, was in dieser Online-Ergänzung nachgeholt wird.

Stories

Soulburn

Erlösung vor Entfremdung

Auch SOULBURN-Schlagzeuger Bob Bagchus zeigte sich am Telefon fürs Interview in der aktuellen Ausgabe #105 ziemlich redselig: Der Holländer wirkte ungemein entspannt, stand an dem Abend doch kein weiterer Promo-Termin mehr an. Nur ein paar Kumpels von der Arbeit würden später noch vorbeischauen, so dass laut Bob genügend Zeit sei, noch etwas über das eine oder andere Thema abseits des üblichen Programms zu sprechen.

Stories

Goatfuneral

Den großen Knalleffekt – sprich: wer eigentlich hinter GOATFUNERAL steckt – haben wir Euch ja bereits in der aktuellen Print-Ausgabe enthüllt. Doch Isaac Goaten aka Yantit und Blutkehle M.Roth hatten noch sehr viel mehr zu enthüllen, das Ihr hier in der Online-Fortsetzung nachlesen könnt.

Stories

Disharmonic Orchestra

D.O. In Tha House!

Alt-Death-Metaller, die den progressiven, schrägen Entwicklungen einiger ihrer Lieblinge in den frühen 1990ern nicht gänzlich abwehrend gegenüberstanden, werden sich über die großartigen Comebacks in diesem Herbst freuen: Neben Dark Millennium sind auch die Österreicher DISHARMONIC ORCHESTRA wieder mit einem neuen Album am Start. Um das ging es im Interviewteil des Hefts bevorzugt, hier ist mehr Freestyle angesagt.