Stories

BITTERFELDT

Arsch lecken, frohes Fest!

Bereits im ersten Teil des Interviews hat Bandgründer Michael Zeissl (bekannt als EverEve-Keyboarder und -Sänger) auf den Bandstatus von BITTERFELFDT als Duo mit Kompagnon Sascha Roth und einem großen Unterstützerkreis verweisen, welcher live und auf „Götzen.Dämmerung“ Fingerabdrücke hinterlassen hat.

Stories

MANTAR

Auch mit MANTAR ging es nach dem Print-Interview noch munter weiter. Was sie zu erzählen hatten, lest Ihr hier.

Stories

The Committee

Keine vorgekaute Information

Mit "Memorandum Occultus" veröffentlicht das internationale Kollektiv THE COMMITTEE ein weiteres Werk, das vom Hörer Zeit und Verstand erfordert. Zentrales Thema sind verschiedene Waffen, die nicht aus "klassischen" Granaten, Bomben und Schusswaffen bestehen, sondern aus Worten und Taten, wegen der Manipulation. Nach dem kreativen Schaffensprozess des Albums, der Beleuchtung des Titels "Memorandum Occultus" und dem Hinterfragen der ersten Waffen in der Printausgabe tauchen wir jetzt in der Welt der Finanzen ein.

Stories

Firewind

Eine gesunde Sache

Während sich das Interview mit Gitarrist Gus G. in der gedruckten Version des Heftes in erster Linie mit dem neuen FIREWIND-Album „Immortals“ sowie schmerzhaften Zahnbehandlungen auseinandersetzte, gab der Sechssaitenflitzer im Gespräch auch einiges abseits der anstehenden Veröffentlichung zu Protokoll.

Stories

Theocrazy

Untadeliges Leben

Ob Matt Smith mit THEOCRACY dieses Jahr wieder einen Weihnachtsong veröffentlicht, steht noch nicht fest. Auf ihrem neuen progressiven Power Metal-Opus „Ghost Ship“ ist mit ‚Easter‘ zumindest ein epischer Longtrack über die Ostergeschichte enthalten, wie Ihr dieser Fortsetzung des Interviews aus Heft #105 entnehmen könnt.

Stories

PATRIA

Wer noch mehr über die Produktion von „Magna Adversia“ und den Labelwechsel hin zu Soulseller Records erfahren will, der ist hier richtig.

Stories

DOCTOR LIVINGSTONE

Obwohl Rel uns im Print-Magazin schon einiges über die Inhalte des neuen Albums „Triumphus Haeretici“ erzählt hat, muss auf einen Punkt noch besonders eingegangen werden – das abgedrehte Cover-Artwork.

Stories

King of Asgard

Was KING OF ASGARD abseits des Print-Hefts zu ihrer aktuellen MCD-Veröffentlichung noch zu erzählen hatten, lest Ihr hier:

Die neue MCD „:taudr:“ wurde zwar von Devo von Marduk aufgenommen und abgemischt, um das Mastering hat sich aber ein alter Bekannter aus Deutschland gekümmert, der mit seiner Band Hel selbst starke Alben abgeliefert hat. Die Rede ist von Markus „Skaldir“ Skroch, der die Kalthallen Studios betreibt:

Stories

Matt Harvey

Mit voller Leidenschaft

Als es darum ging, im Rahmen des “Sänger weg”-Specials in Ausgabe #106 ein paar Worte zu verlieren, zeigte sich Matt Harvey umgehend bereit, über seine Aktivitäten mit DEATH TO ALL und GRUESOME Auskunft zu erteilen. Bei Erstgenannten sieht sich der Kalifornier mit der nicht gerade leichten Aufgabe konfrontiert, Chuck Schuldiner zu ersetzen, die Philosophie der Letztgenannten gründet sich darin, Musik im Stile der frühen Death zu erschaffen.

Stories

Seraphim System

John Stancil, Master of Desaster von SERAPHIM SYSTEM, nennt seine Musik „Industrial Bass Music“. Man könnte dazu auch elektronischer Krach sagen, allerdings mit den Attributen „saucool“ und „faszinierend“. Jetzt präsentiert der Herr aus North Carolina sein viertes Album „Luciferium“. Nach außen tritt er mit dem chiffrierten Künstlernamen BL4KJ4K auf. Den ersten Teil des Interviews habt Ihr ja bereits im Heft lesen können, hier geht es weiter.