
BLACK HOLE FEST IV
BLACK HOLE FEST IV
28.-29.04. CH-Aarburg, Musigburg
ASARHADDON & ASGARD & AZELS MOUNTAIN & KALMANKANTAJA & LUNAR SPELLS & MALPHAS & NARGAROTH & NIGHT CROWNED & NOCTEM & NOCTURNAL DEPRESSION & ROTTING CHRIST & SETH & STORMCROW
Bereits zum vierten Mal findet das BLACK HOLE FEST statt. Auch in dieser Ausgabe kommen Freunde der härteren Gangart auf ihre Kosten. In der Musigburg in Aarburg in der nördlichen Schweiz werden während der zwei Tagen diverse düstere Kapellen für ordentlich Furore sorgen. Das Line-Up liest sich beinahe wie eine kleine Rundreise durch die Abgründe Europas. Im Übrigen gibt es im September auch ein BLACK HOLE FEST GERMANIA in der Balver Höhle, bei dem unter anderen die schwedischen Nackenbrecher Watain auftreten werden.
Nur die Harten kommen in den Garten
Für den ersten Tag sind die ostdeutschen Asarhaddon geplant. Daneben treten die aus dem schweizerischen Luzern stammenden Asgard auf, die bereits seit 2005 ihr Unwesen treiben. Die Mailänder Stormcrow beweisen seit 1997, dass auch südlich der Alpen dem Black Metal gefrönt wird. Erst 2020 gegründet, dafür aber bereits zwei Alben im Gepäck haben die Griechen Lunar Spells. Aus Schweden reist das Quartett Night Crowned an. Mit dem Tagesheadliner Rotting Christ aus Griechenland macht man nichts verkehrt. Die Gebrüder Tolis können auf eine spannende Geschichte seit 1987 zurückblicken. Mit bisher 13 Studioalben sieht ihre Diskografie auch beeindruckend aus. Extra für das BLACK HOLE FEST IV werden sie den Fokus ausschließlich auf die Alben aus der Anfangszeit der Band legen. Das verspricht eine interessante und rare Setliste, zumal der eine oder andere Besucher zu der Zeit noch nicht geboren gewesen sein dürfte.
Am zweiten Tag spielen die Schweizer Malphas. Die aus Lausanne stammende Band zählt neben Asgard zur Speerspitze helvetischer schwarzer Kunst. Die Polen Azels Mountain feiern dieses Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum und gelten wie auch die Stormcrow zu den Wiederholungstätern, da sie schon einmal auf dem BLACK HOLE FEST ihre Kunst zelebriert haben. Zwölf Jahre mehr auf dem Buckel hat das spanische Black-Metal-Aushängeschild Noctem. Erst letztes Jahr konnten sie mit ihrem sechsten Album „Credo Certe Ne Cras“ überzeugen. Mit 21 (!) Alben schießen die Finnen Kalmankantaja sprichwörtlich den Vogel ab. Dabei gibt es die Truppe erst seit 2011. Auch Frankreich kann mit Black Metal aufwarten. Von hier kommen die Grenobler Nocturnal Depression. Ebenfalls aus Frankreich stammen Seth, die zuerst 1995 gegründet worden sind und nach einem Split 2005 seit 2011 wieder aktiv sind. Black Metal ist Krieg, das ist der Leitspruch, der wohl wie kein anderer für Nargaroth steht.
Tickets & Co.
Die Anreise gestaltet sich problemlos, ist Aarburg doch straßentechnisch gut durch die Schweizer Autobahnen angebunden. In der Nähe von Aarau, südlich von Basel, liegt Aarburg im Aargau. Wenn Ihr eine Reise in die Schweiz plant, bedenkt, dass hier Grenzkontrollen stattfinden und die Preise generell etwas höher sind als in unseren Landen. Das Freitags-Ticket ist für 50,- Schweizer Franken (umgerechnet ungefähr 50,- Euro) zu haben, und für das 2-Tages-Ticket müsst Ihr 100,- Franken berappen. Bestellen könnt Ihr die Tickets bei eventfrog.ch. Für Speis und Trank wird gesorgt sein. Der Einlass ist am Freitag, den 28. April für 15.30 Uhr angedacht, der Reigen geht dann um 16 Uhr los.
Michael ´Schumi´ Schumacher
www.blackholeagency.ch