
Falls euch in den zwei Monaten, die jeweils zwischen den Legacy-Ausgaben liegen, der Lesestoff ausgeht – komisch, die Arbeit geht uns nie aus –, hätten wir hier einen Tipp für euch: Kreator-Frontmann Mille Petrozza veröffentlicht am 28. August seine Autobiografie „Your Heaven, My Hell“ bei Ullstein.
In „Your Heaven, My Hell“ erzählt Mille erstmals seine Lebensgeschichte – von der Kindheit im Ruhrgebiet über den ersten Plattenvertrag bis hin zum internationalen Erfolg.
Der Infotext liest sich folgendermaßen: „Ruhrgebiet, in den Siebzigerjahren: Mille Petrozza wächst als Sohn einer Malocherfamilie im Essener Stadtteil Altenessen auf. Die Mutter DDR-Geflüchtete, der Vater Gastarbeiter aus Kalabrien, er arbeitet unter Tage. Im multikulturellen Schmelztiegel des Potts treffen die Subkulturen der damaligen Zeit auf strukturellen Wandel: Zechensterben, Gewalt, Alkoholismus, Pattexschnüffeln. Heavy Metal kracht da einfach so rein: Nach einem Kiss-Konzert wird Mille Teil einer international vernetzten Graswurzelbewegung. Durch Heavy Metal emanzipiert er sich von den saufenden Jugendgangs. Die erste Gitarre verleiht ihm Superkräfte: Mit seiner Band Kreator wird Mille ungeplant zum internationalen Thrash-Metal-Star. In seiner Autobiografie „Your Heaven, My Hell. Mein Leben, Heavy Metal und wie das alles passieren konnte“ erzählt Mille Petrozza zum ersten Mal die unglaubliche Geschichte seiner frühen Jahre, wie seine Mutter den ersten Plattenvertrag unterzeichnete und danach aus einer Heavy-Metal-Clique im Ruhrpott eine der international bedeutendsten und langlebigsten Thrash-Metal-Bands überhaupt wurde. Das Buch erscheint am 28. August bei Ullstein.Am Montag, den 15.09. um 20:00 Uhr findet die Buchpremiere in Berlin im Kesselhaus statt.